TischTennisFreunde Hähnlein 1965 e.V.

.  

Verbandsrunde hat begonnen...
Training hat begonnen...

Mit einem 9:1 Sieg gegen Eintracht Frankfurt und ein 8:2 zuhause gegen Hausen feierte die 1. Damenmannschaft einen gelungenen Saisonstart in der BOL. Im neuen Spielsystem werden alle Spiele ausgetragen, so das jeder zweimal im Einzel zum Einsatz kommt.Die Doppel Birgit mit Heike und Beate mit Sabine siegten zweimal, in den Einzeln überzeugten Birgit und Sabine (je 4) Beate (3) und Heike (2). Rundum eine schöne Mannschaftsleistung.

Nach 120 Minuten trennte sich unsere 2. Damenteam gegen die Gäste aus Modau 5:5 unentschieden. Im ausgeglichenen Match punkteten Maren 2x, Annette, Brigitte und Jutta je 1x.

Unsere 2. Herren hatte gegen den Titelfavoriten Nieder-Ramstadt keine Chanche und musste zum 9:3 Sieg gratulieren. Das Doppel Björn und Thilo und im Einzel Rainer und Thilo punkteten.

Das war nichts für schwache Nerven. Mit 5:5 in den Spielen und 21:21 Sätzen teilten sich unsere Jungen 15 zuhause am Sonntagmorgen gegen die Gäste aus Crumstadt die Punkte. Malte mit Pascal im Doppel, Nick (2), Pascal und Malte (je 1) siegten.

Ebenso spannend verlief das Spiel der Jungen 19 und zweieinhalb Stunden wurde in der Halle mitgefiebert. Am Ende musssten wir den Gästen vom TTC Eintracht Pfungstadt zum knappen 6:4 Sieg gratulieren. Lars, Benjamin und Theo gewannen je ein Einzel und Theo mit Benjamin im Doppel.

Lg sabine

Mit zwei Siegen startete unsere 2. Damenmannschaft in die Spielrunde 23/24. Am Mittwoch gelang zuhause gegen die Gäste aus Münster ein 9:1 und am Freitag folgte dann ein 9:1 in Reinheim. Annette und Brigitte (je 5), Kristin und Sabine (je 2) sowie Susanne punkteten in den Einzeln. Im Doppel: Brigitte mit Kristin, Annette mit Susanne und Annette mit Brigitte. MF Usch freut sich.

Auch unser 1. Herrenteam siegte im ersten Spiel beim SVD 98 mit 9:2. Gerd, Christoph (je 2), Wilfried, Florian (je 1) und die Doppel Gerd mit Boris, Christoph mit Florian, sowie Wilfried mit Sabine trugen sich in die Siegerlisten ein.

Gegen die Jungs von Heubach unterlagen unsere Jungen 19 ganz knapp mit 6:4. Malte (2), Lars und Benjamin (je 1) holten die Punkte.

Am Sonntagmorgen vermeldete die 2. Herren einen 9:4 Sieg zuhause gegen Reinheim. In einen schönen und fairen Spiel überzeugten Heike, Thilo, Sabine je zweimal, Björn und Luca einmal, sowie das Doppel Björn mit Thilo. Fan Tayo hat uns unterstützt.😊

Schöne Erfolge bei den Kreismeisterschaften in Arheilgen melden unsere Jungen 11. Nick, Malte und Pasqual erkämpften in der Gruppenphase den 1. Platz und schafften damit den Sprung ins K.O. Feld. Nach Siegen im Achtel-und Viertelfinale setzte sich im Halbfinale Pasqual gegen Nick durch. Malte unterlag im Halbfinale Jonas Schwinn. Im spannenden Finale musste auch Pasqual Jonas zum Sieg gratulieren. Eine klasse Leistung unserer 3 Spieler, zu der wir alle ganz herzlich gratulieren. So kann es weitergehen.

Lg sabine

Beim ersten Heimspiel am Freitag mußten unsere Schüler gegen die Gäste vom TV Wersau in der Bezirksklasse eine 8:2 Niederlage einstecken. Es waren einige enge Spiele dabei. Pascal konnte sich zweimal durchsetzen und holte die beiden Punkte.

Am Sonntagmorgen wäre die 10:0 Niederlage gegen Langstadt mit etwas mehr Glück nicht so hoch ausgefallen. Es gab tolle Ballwechsel und die Eltern, so wie die Omas und Opas sorgten für schöne Stimmung. Lg sabine

 

Die Sommerferien sind zu Ende, unser Training hat begonnen.  Mit insgesamt 8 Mannschaften starten wir in die neue Saison 23/24.

Ich freue mich auf viele tolle und spannende Spiele. Den Anfang machen am Freitag, den 08.09.2023 un 18:00 Uhr unsere Jungen 15 gegen die Gäste vom TV Wersau. Am Sonntagmorgen um 9:30 Uhr treffen die Jungen 19 zuhause auf den TSV Langstadt.

Lg sabine

Nahes neu Entdecken – die diesjährige Tour des TTF ging nach Zwingenberg a. d. Bergstraße. Auf dem Planwagen in die Weinberge und zu Fuß durch die Stadt, begleitet von den Gästeführern des Geschichtsvereins, die allerhand interessantes zu berichten hatten.

Euer Vergnügungsausschuss

Schöne Ferien wünschen Euch allen

Sabine und Heike

Pizza zum Saisonabschluss

Am Mittwoch, den 19.07. haben unsere Kids und Trainer mit Spielen und gemütlichem Besammensein die Saison ausklingen lassen. Mit selbst belegter und gebackener Pizza sowie Getränken wurden alle in die verdiente Sommerpause entlassen. 

Rückblickend lässt sich unsere Jugendarbeit positiv zusammenfassen. „Das Training macht Spaß und ist abwechslungsreich“, so Pascal, „Aber auch ein bißchen anstrengend“ ergänzt Nick.

Mit frischem Wind wird dann in die neue Saison gestartet. Lg sabine

Marktplatzfest 2023

„Auf zum Marktplatz“ hieß es am Wochenende. Wir haben wieder unsere traditionelle Pizza, Brezeln und Fischbrötchen verkauft. Der Renner waren diesmal die Cocktails 🍸🍸🍸, die Jutta und Maren kreiert haben. Bei dem schönen Wetter und dem abwechslungsreichen Programm haben die 3 Tage sehr viel Spaß gemacht.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Gästen, Helferinnen und Helfern. Ein besonderer Dank an den Verein Mädde drin für die Bereitstellung der Lokation.

Lg sabine

Saison Abschluss 2023

Jährlich feiern wir mit allen Kids die abgelaufende Saison mit einem gemütlichen kleinen Fest. Es wurde gegrillt, getrunken, gelacht, gespielt und Quatsch gemacht. Allen Kids wurde nochmal für ihren Einsatz, sei es beim Training oder Verbandsspiel, gedankt. Auch ein herzliches Dankeschön an alle, die sich um unseren TT-Nachwuchs kümmern.

Lg sabine

Aus Erlebnissen werden Freundschaften 

Strahlende Gesichter waren am 1. Mai beim SV-Tischtennis-Erlebnistag mit Weltmeister und Bundestrainer Jörg Roßkopf in der SK-Halle Hähnlein zu sehen.

38 Kids aus Hähnlein, Crumstadt, Modau, Niederrad, Darmstadt, Weinheim, Frankfurt und Neuss nahmen am Montagmorgen unter der Anleitung von Jörg und unseren Kindertrainern Beate, Birgit, Christoph und Thomas am Training teil. Im Vordergrund stand bei allen der Spaß und die Faszination Tischtennis, der schnellsten Ballsportart der Welt.

Nach der Begrüßung und Vorstellung ging es an die Tische. Es gab intensive Trainingseinheiten und alle Übungen wurden fleißig nachgespielt. „Da war richtig Bewegung drin und alle geben ihr bestes“, freute sich Birgit.

Für Pausen mit Verpflegung war ebenfalls gesorgt. Bei Getränken, Obst und einem Mittagessen konnte sich der Nachwuchs immer wieder erholen und stärken.

„Das tolle Training mit Jörg motiviert, macht Spaß und man fühlt sich wohl beim gemeinsamen Essen,“ so Jasper und Benjamin, die sich eine Wiederholung wünschen.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Sportförderung der Sparkassenversicherung sowie an die Sparkasse Darmstadt. Alle Kinder wurden mit neuer Trainingsbekleidung ausgestattet.

Ebenso ein „Danke“ an alle, die zu der gelungenen Ausrichtung und dem schönen Tag beigetragen haben.  Lg sabine

Abschluss Verbandsrunde 2022/23 🏓🏓🏓

April 2023 : Unsere 1. Herrenmannschaft belegte den mit 19:13 Punkten den 4. Platz in der Kreisliga. Mit einer Bilanz von 21:4 Siegen und dem 1. Rang in der Spieler-Statistik zählte Gerd zu den stärksten Akteur dieser Klasse. MF Jan musste öfters auf Ersatzspieler zurückgreifen, die aber auch zu zuverlässigen Punktesammlern avancierten.

Die 2. Herrenmannschaft wurde in der 1. Kreisklasse mit 16:20 Punkten 5. der Tabelle. MF Thomas freute sich über ein paar tolle Siege und den Zusammenhalt. Boris spielte mit 10:4 Siegen eine super Rückrunde.

Die 3. Herren belegte Platz 6 in der 2. Kreisklasse. MF Christian organisierte immer alles Bestens. Beim letzten Heimspiel gegen Langstadt gab es Wurst, Brezeln und Bier 😊.

Mit 16:24 Punkten beendete die 1. Damen ihre Saison in der Verbandsliga auf dem 8. Rang. MF Birgit ergänzt: „Die Verbandsliga war sehr stark aufgestellt. Leider hat der 8. Platz nicht zum Verbleib gereicht, da 4 Mannschaften absteigen. Mal schauen was nächstes Jahr kommt“.

Unser 2. Damenteam finden wir mit 17:11 Punkten auf Platz 4 in der Kreisliga. Hier belegte Annette mit 19:8 Spielen einen tollen 8. Rang in der Spielerinnen Rangliste.

Unangefochten mit 24:0 Punkten beendete unsere 1. Jungen 11 die Saison als Meister in der Kreisliga. Gekrönt wurde der Erfolg mit dem Gewinn des Kreispokals im Dezember und dem Bezirkspokalsieg im März. Im Team spielten Cai, Robin, Pascal und Nick.

Auch die 2. Jungen 11 können mit ihrem 6. Rang in der Kreisliga zufrieden sein. Hier waren Till, Cornelius, Renè, Robin und Jonah im Einsatz.

Ebenfalls eine tolle Überraschung gelang den Jungen 15. Mit gutem Teamgeist und 30:2 Punkten sicherten sich Benjamin, Lars, Cai, Robin und Pascal die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse.

Ich bedanke mich bei allen Zuschauern, die live dabei waren, bei allen MF für die gute Zusammenarbeit und bei allen Teams für eine tolle Verbandsrunde mit spannenden Mannschaftskämpfen. Lg sabine

J15 - Lars, Benjamin und Cai

Meisterteams

April 2023 : Mit den Siegen gegen Eppertshausen 10:0 und GSW 7:3 machten die 1. J11 die Meisterschaft perfekt. Die J15 gewannen in Klein-Umstadt 10:0 und sicherten sich zuhause ein 5:5 unentschieden gegen die Gäste von SVD98. 

Damit sind beide Mannschaften Meister und wir gratulieren ganz herzlich. Christoph, Marvin, Christian und Birgit haben mit ihrer hervorragenden Trainerarbeit auch einen Teil dazu beigetragen.

J11 - Robin und Pascal
Nick und Cai

Letzte Verbandsspiele

April 2023 : Unsere 2. Damenmannschaft musste beim letzten Spiel in Griesheim eine 8:2 Niederlage hinnehmen. Brigitte und Maren gewannen je ein Einzel.

Das 1. Herrenteam kam mit einem 8:8 unentschieden beim TTC Darmstadt nach Hause. Das Doppel Thomas mit Stefan, sowie im Einzel Christoph und Boris (je 2), Gerd, Jan und Stefan (je 1) holten die Punkte.

Die 3. Herren erwischte einen schwarzen Tag und unterlag glatt 9:0 in Gräffenhausen.

Für das 1. Damenteam lief es nicht so gut. Am letzten Sonntag verloren wir nach umkämpften Spielen knapp 4:6 gegen Bornheim. Die 6:2 Niederlage gegen den Tabellenführer Langen war eingeplant. Jetzt spielen wir die Relegation am 6. Mai um den Verbleib in der Verbandsliga.

Beim 9:3 Sieg in Arheilgen zeigten Björn, Stefan und Boris (je 2) Thilo und Thomas (je 1) sowie Björn mit Boris im Doppel ihre Stärken. Im Derby gegen Alsbach gab es viele sehr knappe Sätze, aber letztendlich konnten Boris (2), Thilo, Thomas, Marvin sowie die Doppel Björn mit Boris und Thilo mit Marvin die 7:9 Niederlage nicht verhindern.  Lg sabine

März 2023 : Im ihrem letzten Heimspiel der Saison kam die 2. Damenmannschaft zu einem 9:1 Sieg gegen TTC Darmstadt. TTF Punkte: Maren mit Jutta, sowie Brigitte mit Sabine im Doppel, Jutta, Maren und Sabine (je 2), Brigitte (1).

Die 2. Jungen 11 verloren zuhause gegen Münster 2:8. Die Jungen 15 waren den Gästen aus Bickenbach überlegen und machten durch den 10:0 Sieg die vorzeitige Meisterschaft perfekt. 

Gegen den Spitzenreiter aus Gräfenhausen spielte unsere 1. Herrenmannschaft gut mit, musste aber eine 9:2 Niederlage hinnehmen. Gerd im Einzel und das Doppel Jan mit Christoph siegten auf Hejner Seite.

Mit einer 4:6 Niederlage gegen Münster versäumte es die 1.Damen am Freitagabend sich vorzeitig ins gesicherte Mittelfeld abzusetzen. Die Sätze 20:21 zeigten wir knapp es war. Leider konnten wir keinen 5. Satz für uns entscheiden. Es punkteten Birgit (2), Heike und Sabine (1).

Am Sonntagmorgen trat das 3. Herrenteam zuhause gegen Langstadt an. Christin D. und Christian G. (je 2), Stefan, Luca, Karl (je1), sowie die Doppel Marvin mit Christian G. und Luca mit Christian D. holten die Punkte zum 9:6 Sieg.  

Stark auch wieder unsere Jungen bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften mit einem 3. und 6. Platz für Cai und Pascal . Lg sabine

Verbandsrunde

Februar 2023 : Die 3. Herrenmannschaft hatte am Sonntagmorgen gegen den Tabellenführer aus Niedernhausen nicht den Hauch einer Chance und verlor 9:0.
Das 2. Damenteam musste in einer kampfbetonten Auseinandersetzung in  Modau eine 4:6 Niederlage einstecken. Brigitte, Annette und Jutta und das Doppel Annette mit Brigitte punkteten. Gegen Bickenbach erfolgte dann zuhause ein 6:4 Erfolg. Hier siegten Annette (2), Brigitte, Tini und Maren (1) und wieder das Doppel Annette mit Brigitte.
Die Jungen 15 siegten beim Heimspiel gegen Jugenheim 8:2. Die 2. Jungen 11 gegen Nieder-Ramstadt 10:0.
Gegen die starken Darmstädter Gastgeberinnen  gab es zwar eine 6:2 Niederlage, aber 3 Spiele endeten im Entscheidungssatz zugunsten der 98er. Sabine im Einzel und Birgit mit Heike im Doppel waren erfolgreich.
In Pfungstadt gelang ein 5:5 unentschieden. TTF Punkte: Birgit mit Heike im Doppel, Sabine (2), Heike und Beate (1) im Einzel.
Mit drei gewonnenen Doppeln kam die 2. Herren bei Conc. Pfungstadt aus den Startlöchern. Im spannenden und nervenaufreibenden Spielverlauf, bei wechselnden  Führungen machte der vierte Doppelgewinn durch Björn und Boris den Sieg komplett. MF Thomas war richtig stolz. Punkte TTF: Boris (2), Stefan, Thomas und Luca (1) und die Doppel. Lg sabine

Am Donnerstag, den 02.03.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus „Mädde Drin“ statt.

Nach Begrüßung aller Anwesenden durch Jan begann unsere Versammlung mit einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.

Es folgte die Verlesung des Protokolls vom letzten Jahr durch Björn und die Berichte von Sabine, Christian, Heike, Birgit und Jan mit einem Überblick über die Aktivitäten des Vereinsgeschehens.

Anschließend bescheinigte Simon unserer Rechnerin Birgit eine hervorragende Kassenführung und Maren beantragte die Entlastung des Vorstandes.

Unter Punkt verschiedenes wurde einstimmig eine Erhöhung der Beiträge um 25% beschlossn.

Das bedeutet, der Erwachsenenbeitrag  beträgt jetzt 60,00 Euro (vorher 48,00 Euro), Kinder und Jugendliche 30,00 Euro (vorher 24,00 Euro) und die passiven Mitglieder zahlen 15,00 Euro ( vorher 12 Euro) im Jahr.

Am 1. Mai findet in der SK-Halle ein Tischtennis-Erlebnistag mit Bundestrainer Jörg Roßkopf statt.

Vom 16.-18. Juni nehmen wir am Marktplatzfest teil.

Und am 26. August findet unser Vereinsausflug statt.  Lg Sabine

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des TTF Hähnlein 1965 e.V. lädt hiermit herzlich zur Jahreshauptversammlung am

    Donnerstag, den 02. März 2023 um 20:00 Uhr

im Dorfgemeinschaftshaus „Mädde Drin“

ein.

Kreisrangliste

Februar 2023 : Am Wochenende fand die Kreisendrangliste in Arheilgen statt. Wir nahmen mit 3 Kids teil. Betreuer Marvin hatte viel zu tun.😊 Im Spielsystem Jeder gegen Jeden erspielte Nick den 8. Platz, Robin belegte Rang 5 und Cai wurde ungeschlagen Kreisendranglistensieger.

Herzlichen Glückwunsch für die tollen Erfolge. Lg sabine

Verbandsrunde

Februar 2023 : Mit dem Gewinn von zwei Eingangsdoppel durch Jan mit Gerd und Rainer mit Thomas starte die 1. Herren im Heimspiel gegen Conc. Pfungstadt am Freitag. Die souverän aufspielenden Spieler Gerd und Christoph (je 2), sowie Jan, Florian und Rainer setzten das im Einzel zum 9:4 Sieg fort.

Ersatzgeschwächt gelang nur Thomas am Sonntagmorgen im Spiel gegen Eintracht Pfungstadt beim 1:9 der Ehrenpunkt.

In Eschersheim gab es für das 1. Damenteam die erwartete 6:2 Niederlage. Birgit im Einzel und Beate mit Sabine im Dopple siegten.

Mehr als 1. Punkt durch Christian D. war für die 3. Herrenmannschaft in Nieder-Ramstadt nicht drin. Fazit 1:9 verloren. 

Ein klarer 8:2 Auswärtserfolg für unsere 2. Damen sicherte den 4. Tabellenplatz. TTF Punkte: Annette und Brigitte im Doppel, Brigitte, Maren, Annette (je 2) und Susanne (1). Lg sabine 

Verbandsrunde

Februar 2023 : Die 2. Herrenmannschaft ließ im Auswärtsspiel gegen Ernsthofen nichts anbrennen und gewann 9:6. Es punkteten im Doppel Björn mit Boris und Thomas mit Marvin, sowie in den Einzeln Boris (2), Björn, Heike, Thomas, Marvin und Sabine.

Die 1. Herrenmannschaft hat ihr Spiel am letzten Mittwoch in Arheilgen 9:3 verloren. Die 3 Punkte holten Gerd, Jan und Gerd mit Marvin im Doppel.

Das Spiel unserer 2. Jungen 11 wurde 10:0 für uns gewertet, weil die Gegner nicht antreten konnten. Am Freitag siegte die 1. Jungen 11 gegen Nieder-Ramstadt mit 10:0. Auch unsere Jungen 15 holten einen 7:3 Sieg in Nieder-Ramstadt. Lg sabine

Auf dem Bild von links nach rechts: Nick Hillenbrand, Pascal Mikolajek, Erfolgstrainer Marvin Haffner, Robin Krauß und Cai Lambrecht

Bezirkspokalsieger 2023

Am letzten Wochenende fand beim FTV Frankfurt die Bezirkspokalendrunde Süd der Jugend im Tischtennis statt. In dieser Pokalendrunde sind die Kreispokalsieger der Nachwuchsklassen gegeneinander angetreten. Die Jungs des TTF Hähnlein e.V. traten in der Klasse Jungen 11 an.
Im Halbfinale ging es gegen den TV Wersau, das mit 4:1 gewonnen wurde. Im Finale wartete dann der TV Niederrad, die in spannenden Duellen und einigen 5-Satz-Matches mit 4:3 unterlagen. Robin holte das entscheidende Einzel beim Stand von 3:3 mit einem 3:1 Sieg.

Verbandsrunde

Feb.2023: Unsere Jungen 11 sind weiter auf Erfolgskurs. Die 1. Jungen 11 ließ in Nieder-Ramstadt nichts anbrennen und festigte den 1. Tabellenplatz mit einem 10:0 Punkte und 30:0 Sätze Sieg.

Gleich 2 Spiele standen für die Jungen 15 auf dem Programm. Mit einem 10:0 Sieg zuhause gegen Arheilgen und einem 9:1 Auswärtssieg in Schaafheim bewahrten sie ihre weiße Weste und streben die Meisterschaft an.

Die 2. Damenmannschaft beendete ihr Heimspiel am Mittwoch gegen Conc. Pfungstadt mit einem 6:4 Sieg. TTF Punkte: Brigitte und Annette (je 2), Susanne (1) und Brigitte mit Annette im Doppel.

Das 1. Damenteam landete eine 6:0 Auswärtssieg in Dornheim. Birgit, Heike, Beate und Sabine gewannen ihr Einzel sowie Birgit mit Heike und  Beate mit Sabine ihr Doppel.

Die 1. Herren musste in der Schulturnhalle gegen Eintracht Pfungstadt antreten und unterlagen knapp mit 9:6. MF Jan wusste bereits vor dem Spiel das es schwer wird zu punkten, zumal Wilfried (verletzungsbedingt) und Christoph (berufsbedingt) ausfielen. Dafür sprangen Boris und Thomas ein. Im spannenden Match punkteten Gerd und Jan (je 2), Florian (1) sowie Jan und Florian im Doppel.

Verbandsrunde

Feb.2023: In der Verbandsliga kassierte die 1. Damenmannschaft zuhause gegen die Gäste aus Nieder-Ramstadt eine klare 1:6 Niederlage. Nur Birgit konnte sich im Einzel durchsetzten.

Das 1. Herrenteam bleibt in der KL noch ungeschlagen. Im Heimspiel gegen St. Stephan holten sie den 3. Rückrundensieg in Folge. TTF Punkte: Gerd und Jan (je 2) Christoph, Rainer und Florian (je 1) sowie Jan mit Gerd und Christoph mit Florian im Doppel.

Unsere 2. Jungen 11 unterlagen zuhause gegen GSW 2:8. Die 1. Jungen 11 holten einen 8:2 Sieg in Münster.

Am Sonntagmorgen musste die 2. Herrenmannschaft gegen die Gäste aus Modau eine deutliche 1:9 Niederlage einstecken. Nur Thilo konnte sich im Einzel durchsetzen. Am Dienstag lief es dann besser und in Seeheim trennten wir uns 8:8. „Mit dem Ergebnis sind wir zufrieden, jedoch wäre ein Sieg möglich gewesen“, so MF Thomas. Gleich 3 Spiele wurden im Entscheidungssatz knapp verloren. Hejner Punkte: Boris und Sabine (je 2), Björn, Thilo und Thomas (je 1) sowie das Doppel Björn mit Boris. Lg sabine

 

Strahlende Gesichter gab es am Mittwoch, den 01.02.2023 bei den Tischtennis-Minimeisterschaften in der Sport-und Kulturhalle.

Insgesamt 7 Kinder, die noch nicht am Spielbetrieb der Tischtennisligen teilnehmen, gingen in unterschiedlichen Alterklassen an den Start und spielten die Rangliste aus.  „Da war richtig Bewegung drin, als die Kids an die Tische gingen“, zeigte sich Trainer Christoph zufrieden und hofft zugleich das das eine oder andere Talent Spaß am Tischtennis gefunden hat und künftig regelmäßig zum Schläger greift.

Alle Kids haben sich für den Kreisentscheid qualifiziert.

Teilnehmer: Teo, Maxi, Ben, Luisa, Fynn, Ari und Phillipp

Lg sabine

Verbandsrunde

Jan.2023: Bereits nach 90 Minuten Spielzeit war der klare 10:0 Erfolg der 2. Damenmannschaft zuhause gegen Niedernhausen eingetütet. TTF Punkte: Sabine, Annette, Maren und Jutta je 2 mal, sowie die Doppel Sabine mit Annette und Maren mit Jutta.

Ohne Chanche war das 2. Herrenteam in Nieder-Ramstadtund verlor 9:0. Unsere 2. Jungen 11 Mannschaft unterlag in Erzhausen 7:3.

Mit einer geschickten Doppelaufstellung und guten Einzelleistungen konnte die 1. Damenmannschaft zuhause gegen Reinheim einen 6:1 Erfolg erzielen. Birgit (2), Beate und Sabine (je 1) und die Doppel Beate mit Sabine und Birgit mit Heike holten die Punkte. 

In einem engen Match setzte sich das 1. Herrenteam gegen die Gäste aus Wixhausen 9:6 durch. TTF Punkte Gerd und Christoph (je 2), Jan, Rainer, Thilo und Thomas (je 1). Im Doppel siegten Christoph mit Rainer.

Am Sonntagmorgen erkämpfte die 3. Herren zuhause einen 9:6 Sieg gegen Georgenhausen. Marvin, Christian G. und Roland siegten je 2 mal, Karl und Wolfgang je 1 mal. Außerdem gewannen Marvin und Christian G. ihr Doppel. Lg sabine

Rückrundenstart der 1. und 3. Herren

Jan.2023: Die 1. Herrenmannschaft hatte zuhause keine Probleme und gewann 9:0 gegen den SV Darmstadt 98. TTF Punkte: Gerd, Jan, Wilfried, Christoph, Florian und Rainer im Einzel sowie die Doppel Christoph mit Florian, Jan mit Wilfried und Gerd mit Rainer.

Das 3. Herrenteam erkämpfte am Sonntagmorgen gegen die Gäste aus Modau ein 8:8 unentschieden. Stark war der Auftritt von Christian D. der beide Einzel für sich entscheiden konnte. Marvin, Sabine, Karl, Christian G und Roland steuerten jeweils ein Einzel bei. Karl und Roland siegten im Doppel.  Lg sabine

Rückrundenstart

Jan.2023: Die 2. Herrenmannschaft startete mit einer 1:9 Niederlage in die Rückrunde. Beim Auswärtsspiel in Niedernhausen lief nicht viel zusammen und nur das Doppel Marvin mit Karl punkteten.

Mit einer unglücklichen 4:6 Niederlage kehrte das 1. Damenteam aus Bürstadt heim. Birgit, Beate und Lisa mit jeweils einem Einzelsieg und Birgit mit Heike im Doppel holten die Zähler.

Unsere 1. Jungen 11 siegte  gegen die 2. Jungen 11 6:4 und bleiben weiterhin Tabellenführer- Lg sabine

Die Tischtennisfreunde trauern um ihr Gründungsmitglied Werner Rechel, der am 17. Dezember 2022 gestorben ist. 

Werner war Gründungs- und Ehrenmitglied des TTF-Hähnlein. Seid 1965 spielte er in verschiedenen Mannschaften und konnte viele Erfolge erzielen. Ab 1967 war er Abteilungsleiter und führte das Amt bis 1979. Danach übernahm er für lange Jahre das Amt des Schriftführers.

Werner war über den Verein hinaus sehr beliebt und auch noch in vielen anderen Vereinen tätig und mit allen freundschaftlich verbunden. Nichts war ihm zuviel.

Er pflegte das harmonische Miteinander und das gesellige Zusammensein. Es gab viele schöne Familienabende, Ausflüge und Osterbälle. Er war ein Mensch mit Weitblick und hohem Sachverstand. Seine ruhige Art wussten wir zu schätzen.

1995 legte er aus gesundheitlichen Gründen den TT Schläger nieder.

Besonders freute ihn, das seine Kinder Maren und Björn in seine Fußstapfen traten und heute noch im Vorstand mitwirken und am Tisch den Schläger schwingen. Er war stolz die Enkelkinder Eileen und Juliana während ihrer aktiven Spielzeit zu fördern, zu fahren und zu betreuen.

Lieber Werner, wir vermissen dich.

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 22.12.2022 um 13:30 Uhr auf dem Friedhof in Hähnlein statt.

Schöner Vorrundenabschluss

Dez.2022: Unsere Jungen 15 werden mit 15:1 Punkten Herbstmeister in der 2. Kreisklasse. Ebenfalls Herbstmeister sind die Jungen 11 mit 16:0 Punkten in der Kreisliga. Das zweite Jungen 11 Team belegt mit 11:5 Punkten einen super 4. Platz. Hinzu kommt noch der Kreispokalsieg für die Jungen 11 in Georgenhausen.  Herzlichen Glückwunsch 🏓

Da alle drei Mannschaften erstmals überhaupt in der Verbandsrunde antreten ist das ein toller Erfolg, das auch durch unser engagiertes Trainerteam möglich wurde.

Die 1. Herrenmannschaft verabschiedet sich 10:6 Punkten und dem 4. Tabellenplatz in der KL in die Winterpause. MF Jan glaubt, das in der Rückrunde mit den weiterhin guten Leistungen noch was geht. 

Mit 9:9 Punkten schließen die 2. Herren die Vorrunde in der 1. KK auf Platz 6 ab. Für MF Thomas, der immer mit Ersatz antreten musste, ein sehr gutes Ergebnis.

Das 3. Herrenteam spielt in der 2. KL. Fazit: 2x unentschieden und Rang 6 mit 2:10 Punkten. In der Rückrunde sollen noch ein paar Siege dazukommen. 

Die 1. Damen spielen in der Verbandsliga, belegen mit 11:9 den 6. Rang und MF Birgit glaubt das wir die Klasse halten.

Die 2. Damenmannschaft sichert sich mit 7:7 Punkten den 6 Rang in der KL.

 

Frohe Weihnachten, einen schönen Jahreswechsel und ruht euch aus.☃️🎄 Sabine und Heike

Verbandsrunde

Dez.2022: Im letzten Spiel der Vorrunde konnte die 1. Herrenmannschaft beim SVD98 einen 9:3 Sieg feiern. Die Punkte für uns: Gerd, Jan und Wilfried (2), Christoph und Florian (1) sowie Gerd mit Heike im Doppel.

Die 1. Damen unterlag zuhause gegen Bornheim 4:6. Lisa und Kristin holten das Doppel, Heike zwei Einzel und Sabine ein Einzel.

Das 2. Damenteam erkämpfte ein 5:5 Remis bei Conc. Pfungstadt. Stark war der Auftritt im Doppel von Annette und Brigitte, die mit 3:2 gewannen. Annette (2), Brigitte und Kristin steuerten die Einzel zum unentschieden bei.

Für die 3. Herren setzte es beim Spitzenreiter Modau eine klare 1:9 Niederlage. Für den Ehrenpunkt sorgte Marvin. 

Ebenfalls unentschieden spielten die Jungen 15 gegen den SV98. Je zwei Einzelsiege von Lars und Benjamin und zusammen im Doppel sicherten das 5:5.

Unsere 1. Jungen 11 gewannen am Freitag zuhause gegen die Gäste aus Nieder-Ramstadt 10:0. 

Nov/Dez.2022:   Zum Vorrundenabschluss gelang der 2. Herrenmannschaft zuhause ein 9:7 Sieg gegen Conc. Pfungstadt. TTF Punkte: Heike (2), Björn, Boris, Thilo, Thomas (1), sowie die Doppel Björn mit Boris (2) und Thilo mit Thomas (1).  MF Thomas freut sich über den 5. Tabellenrang und bedankt sich bei allen Ersatzspielern.

Unsere 1. Herren feierte einen Sieg in Wixhausen. Nach einem spannenden Spielverlauf sicherte sich das Team ein 9:6. Erfolgreich für uns waren die Doppel Jan mit Wilfried und Christoph mit Florian, sowie im Einzel Christoph (2), Gerd, Jan, Wilfried, Florian und Thilo.

Ein schwarzes Wochenende erwischte die 1. Damenmannschaft. Gegen den Tabellenführer Langen verloren wir mit 6:3 und am Tag darauf zuhause gegen Eschersheim mit 6:4. Raclette und Rotwein waren dann ein schöner Abschluss.

Unsere Jungenmannschaft J11 I siegte souverän 10:0 in Nieder-Ramstadt, die J11 II gewannen kampflos.  Lg sabine

Nov.2022: Am Freitag stand ein Doppelheimspieltag auf dem Programm. Unsere 1. Herrenmannschaft spielte gegen Arheilgen und das 1. Damenteam trat gegen Dornhein an. 

Trotz der 3:9 Niederlage aus Hejner Sicht sahen wir tolle Spiele. Gerd sorgte mit zwei und Reiner mit einem Einzel für die TTF Punkte. Es waren in einigen weiteren Matches durchaus weitere Spielgewinne möglich. MF Jan hofft in den nächsten Spielen gegen Wixhausen und SVD 98 noch Punkte zu holen.

Einen weiteren Erfolg feierte die 1. Damen in der VBL. Mit 6:0 konnten wir uns gegen die Gäste aus Dornheim durchsetzen. Allerdings trat Dornheim auch mit 4 Ersatzspielerinnen an, da die erste Mannschaft erkrankt war. 

Der „Baileys“ danach schmeckte allen. Lg sabine

Nov.2022: Im Duell gegen Eintracht Pfungstadt gab es für unsere 2. Herrenmannschaft nicht viel zu holen. Beim 2:9 gewannen nur Björn und Boris im Doppel, sowie Marvin im Einzel. Zum Aufwärmen und zum Abschluss gab es Pfungstädter Pils.😊

Die 3. Herren landete in Georgenhausen ein 8:8 unentschieden. Super spielte Marvin, der nicht nur seine 2 Einzel sondern auch mit Christian beide Doppel gewann. Für den Rest sorgten Stefan, Christin, Simon und das Doppel Christian D. mit Simon.

Einen 10:0 Kantersieg gegen den Tabellenzweiten landeten unsere Schüler in Münster. Cai, Robin, Pascal und Nick gewannen ihre 2 Einzel und Cai mit Robin, sowie Pascal und Nick im Doppel.

Dank einer überragenden Beate gelang dem 1. Damenteam zuhause gegen Bürstadt ein 6:4 Sieg. Weitere Punkte Birgit, Heike, Sabine im Einzel und Birgit mit Heike im Doppel.

In Bickenbach gab es für die 2. Damen nichts zu holen und nur Brigitte konnte bei der 1:9 Niederlage punkten.

Im Pokalwettbewerb waren die Gastgeber aus Langstadt überlegen und sicherten sich den 4:1 Sieg gegen unsere 1. Herren. Nur Christoph konnte im Einzel punkten. Lg sabine

Verbandsrunde

Nov.2022: Mit einer 4:9 Niederlage endete das Spiel der 3. Herren am Sonntag in der SK-Halle gegen die Gäste aus Nieder-Ramstadt. Marvin konnte zweimal und Christian G. einmal punkten. Außerdem gewannen noch Christian D mit Dennis ein Doppel. 

Die 1. Damen haben in Reinheim 6:0 gewonnen. TTF Punkte Birgit, Heike, Beate und Sabine im Einzel und Birgit mit Heike, sowie Beate und Sabine im Doppel.

Unsere U15 kam mit einem 10:0 Sieg aus Arheilgen heim. 3x Benjamin, 3x Lars, 3x Cai und das Doppel Benjamin mit Cai blieben ungeschlagen. Lg sabine

Am Mittwoch und Freitag, 15. und 17. November ist kein Training, da die Kleintierzüchter in der SK-Halle sind. 

Verbandsrunde

Nov.2022: Am Sonntagmorgen konnte die 2. Herrenmannschaft einen wichtigen 9:3 Sieg gegen Ernsthofen erzielen. Matchwinner waren Björn und Boris mit je 2 gewonnenen Einzeln und zusammen im Doppel. Für die restlichen Zähler sorgten Heike, Thomas, Sabine und Karl. Sehenswert war das Spiel von Björn gegen Ernsthofens Nr. 1 Andreas. Es waren spektakuläre Ballwechsel beim Duell Noppen gegen Noppen. 😊

Am Freitag stand ein schweres Heimspiel für die 1. Herren auf dem Programm. Gegner war die Topmannschaft aus Gräfenhausen. Trotz guter Leistungen verloren wir 9:5. TTF Punkte Jan, Rainer und Thomas im Einzel, Jan mit Christoph und Björn mit Thomas im Doppel.

Auch das 1. Damenteam hatte ein schweres Stück Arbeit vor sich. Gegen die Gäste von Eintracht Pfungstadt gelang ein 6:4 Sieg. Stark präsentierte sich wieder Birgit mit zwei gewonnenen Einzeln im vorderen Paarkreuz. Für den Rest sorgten Heike, Beate, Lisa und Birgit mit Heike im Doppel. Danach lag auch ein bisschen Gin-Tonic in der Luft.

Am Mittwoch unterlag die 2. Herren dem Tabellenführer Niedernhausen klar mit 9:2. Björn im Einzel und zusammen mit Boris im Doppel siegten.

Die 2. Damenmannschaft verlor gegen die Gäste aus Griesheim 7:3. Hier sorgten zweimal Brigitte und einmal Annette für die TTF Zähler.

Die Jungen 11 gewannen gegen Eppertshausen 8:2 und bleiben Tabellenführer.

Wir möchten uns auch bei unseren Zuschauern bedanken, die nebenbei noch fleißig trainierten. Lg sabine

Okt.2022: Am Freitag verteidigten unsere Jungen U15 die Tabellenspitze in der Kreisklasse mit einem 7:3 Sieg zuhause gegen Schaafheim. Im Pokalspiel gegen den, in der Kreisliga startenden, TV Reinheim I unterlagen sie aber glatt mit 0:4. Die Jungen 11 feierten einen 9:1 Erfolg in Messel. Ein überzeugenden 9:1 Sieg gelang auch der 1. Herrenmannschaft in St. Stephan. Nur Jan mit Wilfried gaben ihr Doppel ab. Das 3. Herrenteam musste am Sonntagmorgen eine 9:2 Niederlage gegen den Tabellenführer GSW hinnehmen. Christian gelang ein Einzelsieg und Karl mit Roland waren im Doppel erfolgreich. Lg sabine

Vier Kerwesiege und ein Pokal aus

Okt.2022: Die 1. Herrenmannschaft ließ bei Conc. Pfungstadt nichts anbrennen und trat mit einem 9:2 Sieg die Heimreise an. TTF Punkte: Wilfried und Jan (je 2) sowie zusammen im Doppel, Christoph, Rainer, Björn und Thilo. Im Spiel am Kerwesonntag gegen Arheilgen setzte sich die 2. Herren mit 9:5 durch. Heike und Boris konnten ihre zwei Einzel für sich entscheiden. Für den Rest sorgten Björn, Thilo, Thomas, Sabine und das Doppel Björn mit Boris.
Ein in dieser  Höhe nicht zu erwarteten 8:2  Sieg gelang dem 2. Damenteam zuhause gegen den Tabellenführer Münster. Wir starteten gleich mit zwei gewonnenen Doppeln von Brigitte und Maren sowie Sabine mit Annette. Danach siegten Sabine und Brigitte je  zweimal, Annette und Maren je einmal.

Im Pokalduell unterlag die 2. Herre den Gästen aus Sickenhofen knapp mit 3:4. Es punkteten Boris zweimal und Björn einmal.

Mit einem klaren 9:1 Sieg gegen Klein Umstadt bleiben unsere Jungen 15 Tabellenführer. Lg sabine

Okt.2022: Im Spiel gegen Niedernhausen musste die 3. Herrenmannschaft eine 0:9 Niederlage einstecken. Die gute Pizza und das leckere Bier war dann ein Trost.

Mit einem klaren 9:1 Sieg kamen die J15 aus Bickenbach heim. Ebenso erfolgreich verliefen die Spiele der J11. Die 2. siegte am Mittwoch zu Hause 6:4 gegen die DJK Münster. Die 1. gewann am Freitag auch gegen die DJK Münster 7:3.

Das 2. Herrenteam ist nach Alsbach gereist und erkämpfte nach 3 1/2 Stunden in einem spannenden Spiel ein 8:8 unentschieden. MF Thomas war stolz. Thilo und Thomas (2), Stefan und Boris (1) punkteten im Einzel. Stefan mit Thilo und Heike mit Thomas gewannen ihr Doppel.

Erfolgreich verlief die Partie der 1. Damen gegen die Gäste vom SV Darmstadt 98. MF Birgit: „Mit dem 6:4 Sieg sichern wir uns 2 Punkte gegen den Abstieg“. Lg sabine

1. Herren erfolgreich:

Okt.2022: Unsere 1. Herrenmannschaft besiegte am Freitag die Gäste vom TTC Darmstadt mit 9:4. Gleich zu Beginn konnten die 3 Doppel gewonnen werden. In den Einzeln triumphierten Gerd und Christoph zweimal, Jan und Florian einmal.

Die 2. Damen feierte einen 7:3 Erfolg beim TTC Darmstadt. Brigitte, Annette, Maren und Jutta gewannen ihre zwei Einzelspiele und Brigitte mit Annette das Doppel.

Zuhause gewann die erste Jungen 11 klar mit gegen die Gäste aus Gräfenhausen. Gleich zwei Auswärtsspiele standen für die zweite Jungen 11 auf dem Programm. In Nieder-Ramstadt gelang ein 9:1 Sieg. In Münster lief es nicht so gut und sie mussten eine knappe 6:4 Niederlage einstecken. Die Jungen 15 siegten in Jugenheim 6:4.

8:8 in den Spielen und 30:32 Sätze hieß es am Ende für die 3. Herren beim Auswärtsspiel in Langstadt. Es punkteten: Lucas mit Christian und Sabine mit Roland in den Doppeln, Sabine (2), Marvin, Christian, Roland und Christian (1). 

Das 2. Herrenteam hatte gegen die starken Gäste aus Nieder-Ramstadt zuhause keine Chanche und unterlag 9:4.

Lg sabine

25.September 2022:

Am Mittwoch unterlag die 2. Damenmannschaft zuhause sehr knapp gegen die Gäste aus Modau mit 4:6. Unsere Jungen 15 siegten klar gegen Blau Gelb Darmstadt mit 9:1. Die 1. Damen konnte einen Punkt aus zwei Spielen mitnehmen. In Nieder-Ramstadt mussten wir eine 4:6 Niederlage einstecken. Gegen Münster erkämpften wir am Sonntag ein 5:5 unentschieden. Das 2. Herrenteam bestritt am Sonntag ihr zweites Spiel gegen Seeheim und holte einen 9:6 Heimsieg. Lg Sabine

18.September 2022:

Die 2. Damen gewann ihr erstes Spiel in der Kreisliga gegen Niedernhausen mit 8:2. Kristin mit Brigitte und Annette mit Jutta sorgten für die 2:0 Führung. Die restlichen Punkte holten Annette und Jutta ( je 2) und Kristin und Brigitte ( je 1).

Die 1. Herren startete in Pfungstadt gegen die Eintracht mit einer 5:9 Niederlage. Gerd wusste mit zwei Einzelsiegen zu überzeugen, Wilfried, Christoph und das Doppel Christoph mit Florian siegten noch. Lg Sabine

Erste Ergebnisse:

Am Freitag konnte sich die 1.Schülermannschft klar mit 9:1 in der SK Halle durchsetzen und übernimmt damit die Tabellenführung in der Kreisliga.

Zum Saisonauftakt der Aktiven, unterlag sie 2. Herrenmannschaft am Montagabend beim TSV Modau 9:4. Das Ergebnis sieht klarer aus, als es war denn viele Sätze wurden in der Verlängerung verloren. Bester Hejner war Stefan mit 2 Siegen. Boris und Thilo konnten je ein Einzel gewinnen. Lg 

Saisonstart:

Die Sommerpause ist zu Ende und die neue Saison beginnt. Das erste Verbandsspiel beschreiten unsere 1. Jungen Mannschaft 11 gegen die zweite TTF Mannschaft in der SK Halle. Beide spielen in derselben Kreisliga. 

Die Kids freuen sich auf dem Saisonauftakt und werden versuchen ihr Bestes zu geben. Lg sabine

Erfolgreich:

Mit einem Starter war Hähnlein in Messel beim Loris Sports Cup vertreten. Cai konnte auf Anhieb überzeugen und belegte den 1. Platz in der Jungen 11 Konkurrenz. Herzlichen Glückwunsch. 

Seit September wieder Training in der Halle

Sommerpause

Die SK-Halle ist vom 13.August 2022 – 28.August 2022 geschlossen. Das erste Kindertraining findet am Mittwoch, den  07.September 2022 um 16:30 Uhr statt. Am 31.August 2022 19:00 Uhr beginnt das Training für die Aktiven.
In die neue  Verbandsrunde 2022/2023 starten wir mit 2 Damen, 3 Herren, 1 Jugend und 2 Schülermannschaften. Die vorläufigen Spielpläne sind schon online.

Wir wünschen Euch allen schöne Ferien. Lg Sabine und Heike

Am Mittwoch gab es zum Trainingsabschluss Eis für unsere Kids. Alle waren begeistert und hatten viel Spaß.

 

Vereinsausflug 2022:

Training im Juni

Sportlich 🙂

22.Mai2022 – Bereits zum 48. mal hat der Hähnleiner RSV zum Volksradfahren eingeladen. 50 Radler starteten für die Tischtennisfreunde und fuhren bei bestem Wetter den 25 Kilometer langen Rundkurs um Hähnlein. Die Strecke führte über die Schächerlache, weiter am Erlensee vorbei an den Hejner Bauerndom. Nach einer kleinen Stärkung ging es an der Kriegsgräberstätte Bensheim vorbei nach Schwanheim und über Langwaden wieder zurück nach Hähnlein. Dort warteten leckeres Essen und kühle Getränke auf uns. Wir erhielten als größte Gruppe 3 x 5 Liter Pungschder und bedanken uns bei den Radfahrern für den tollen Tag. Lg sabine

Wir radeln mit

Treffpunkt am Sonntag 22.Mai um 10:00 Uhr an der Halle.

Minimeister

Am vergangenen Samstag, den 7. Mai startete Benjamin bei den Hessischen Minimeisterschaften in Schotten (Vogelsbergkreis). In seiner Altersklasse AK12 sind 15 Teilnehmer aus den Bezirken Süd, West, Mitte und Nord gekommen. Benjamin verlor zwei mal 3:0 trotz toller Ballwechsel. Im 3. Spiel konnte er eine 2:1 Führung nicht nutzen und unterlag 2:3. Trotzdem war die Teilnahme ein toller Erfolg, die mit einer Urkunde belohnt wurde. Auch Stefanie und Thorben hat es gut gefallen und das anschließende Abschluss-Eis 😊 hat super geschmeckt. Lg sabine

Double Master Degree

06.Mai2022 – Mit Weck und Worscht wurde am Freitag der Kreispokalsieg und die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse gefeiert.

MOVE Kampagne

Die deutsche Sportjugend möchte mit dem Projekt „Move“ Kinder und Jugendliche wieder in Bewegung bringen. Das ist Alexander auch sehr gut gelungen. Am 3. Mai trainierte er an der Hähnleiner Grundschule 6 Klassen abwechselnd bei gutem Wetter im Freien. Mit viel Spaß und Herz zeigte er den Kids wie man mit dem Tischtennisschläger und dem Tischtennisball zaubert. Alle waren motiviert und mit Eifer dabei. Selbst die Rektorin Frau Hill und die Klassenlehrerin Frau Götz aus der 2b ließen es sich nicht nehmen und griffen zum Schläger.
Wir bedanken uns bei Alexander ganz herzlich.  

JHV 2022:

Am 27. April 2022 fand unsere Jahreshauptversammlung in der Sport- und Kulturhalle statt. Der 1. Vorsitzende Lothar begrüßte alle Anwesenden und stellte die ordnungsgemäße Einberufung der Sitzung fest. Anschließend gedachten wir unseren 2 verstorbenen Mitgliedern Wilhelm und Willi. Er bedankte sich bei allen, die die letzten zwei Jahre trotz der Corona- Einschränkungen mitgeholfen haben, den TTF auf Kurs zu halten. Das Marktplatzfest wurde schweren Herzens abgesagt, da die Auflagen, auch für die anderen Vereine, kaum zu bewältigen waren.
Rechnerin Birgit konnte von einer soliden Finanzsituation berichten und legte einen detaillierten Finanzbericht der letzten 2 Jahre vor.
Sportwartin Sabine gratulierte der 1. Damenmannschaft (2020) und dem 1. Herrenteam (2021) zur Meisterschaft und bedankte sich bei allen Aktiven für ihre Einsätze. Die Trainingsbeteiligung ist befriedigend und auch im Nachwuchsbereich ist Zuwachs da. Christoph führte mit Erfolg die Minimeisterschaften durch. Wir hatten an der REWE-Vereinsaktion teilgenommen und 1 Packet JOOLA-Trainingsbälle erhalten.
Im Anschluss stand die Wahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender:  Christoph Ackermann
2. Vorsitzender:  Jan Lindemann
Schriftführer: Björn Rechel
Rechnerin: Birgit Langer
Sportwartin: Sabine Schweickert
Damenwartin: Ursula Link
Jugendleiter: Marvin Hafner
stellvertr. Jugendleiter: Christian Gußmann
Gerätewart: Stefan Metka
Pressewart: Christian Dehren
Beisitzer: Jutta Ganser, Roland Rechel und Florian Ritzert
Vergnügungsausschuss: Beate Pohl, Lisa Langer, Heike Lindemann, Susanne Becker und Boris Wildner
Anträge wurden keine gestellt, sodass die Versammlung um 22:15Uhr endete.

Her mit den Scheinen!

… auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder eine Prämie sichern und sammeln die Rewe Vereinsscheine.

Einkaufen, Scheine erhalten, unten auf das Rewe Logo klicken um direkt hochzuladen oder in die Sammelbox legen, die in der Halle steht.

REWE Scheine für Vereine | Tischtennisfreunde Hähnlein 1965 e.V.
Minimeisterschaften 

08.Apr2022 – Bei den Bezirksminimeisterschaften am letzten Sonntag in Offenbach konnte Benjamin überzeugen. In seiner Gruppe wurde er dritter und qualifizierte sich somit für die Endrunde. Mit einem Sieg und einer Niederlage belegte er einen tollen 3. Platz. Jetzt geht es weiter zur Hessischen Verbandsmeisterschaft am 08.Mai in Schotten im Vogelsbergkreis. Wir gratulieren ihm ganz herzlich und freuen uns sehr.

In den anderen Jahrgängen kamen unsere Jüngsten Cai, Cornelius, Pascal und Robin nicht über die Gruppenphase heraus. Aber wenn man bedenkt, dass unser Kindertrainer Christoph erst seit September mit den Kids trainiert ist das für uns auch ein toller Erfolg. Weiter so! Lg sabine 

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des TTF Hähnlein 1965 e.V. lädt hiermit herzlich zur Jahreshauptversammlung am

    Mittwoch, den 27. April 2022 um 20:00 Uhr

in der Sport- und Kulturhalle Hähnlein

ein.

Bezirkspokal

01.April2022 – Am Freitagabend unterlag die 1. Herrenmannschaft im Bezirkspokalspiel 4:1. Die Begegnung in Bischofsheim war aber enger als das Ergebis aussagt. Nach den ersten beiden knapp verlorenen Einzeln konnte Gerd zum 1:2 verkürzen. Kein Glück im Doppel hatten Jan und Wilfried und verloren im Entscheidungssatz. Im anschließenden Spitzenspiel konnte sich Wilfried gegen die Nr. 1 von Bischofsheim nicht durchsetzen und unterlag 3:0.

In der nächsten Verbands- und Pokalrunde startet das 1. Herrenteam dann in der Kreisliga. Lg Sabine

Kreispokalsieger 2022

27.März2022 – Glückwunsch an Gerd, Jan und Wilfried, die sich im Pokalendspiel der 1. Kreisklasse gegen den 1. TTC Darmstadt IV mit 4:2 durchsetzten.

Pokalrunde

20.März2022 – Mit super Moral und tollem Teamgeist siegte die 1. Herren am Freitag im Pokalspiel gegen Eppertshausen. Jetzt folgt das Endspiel am 27.03.2022 in Groß-Zimmern gegen den TTC Darmstadt. Der 4:1 Sieg sieht klar aus war aber schwer erkämpft und MF Jan war nach dem zweiten Sieg von Wilfried erleichtert. Weitere Punkte holten Jan im Einzel und zusammen mit Wilfried im Doppel.

Die Gegnerinnen aus Nieder-Ramstadt konnten leider krankheitsbedingt nicht antreten und so ist die erste Damen auch eine Runde weiter.

Am nächsten Freitag, den 25.03.2022 ist kein Tischtennistraining. 

Lg sabine

Mini-Meisterschaft

Viel Spaß mit dem kleinen weißen Ball hatten unsere Tischtenniskids die letzten zwei Wochen bei den Minimeisterschaften. Toi,Toi,Toi, wünschte unser Trainer Christoph allen Schülern, die am Mittwoch und Freitag in der Sporthalle waren. Aufgeteilt in unterschiedliche Altersgruppen stellten sich die Minis und zeigten, was sie im Training gelernt haben. Es folgten spannende Duelle am Tisch. Im Jahrgang 2013 sicherte sich Cai den 1. Platz, gefolgt von Robin und Pascal. Den Jahrgang 2011/2012 gewann Cornelius und Robin wurde zweiter. Sieger im Jahrgang 2009/2010 wurde Benjamin.  

„Es ist schön, den Kindern eine tolle Sportart vorzustellen und Ihnen eine Möglichkeit zu Freizeitbeschäftigung aufzuzeigen“, freut sich Trainerin Birgit.

Jetzt dürfen sich die Kids auf die Einladung zum Bezirksendscheid am 3.4.2022 in Offenbach freuen. Bis dahin bleibt noch Zeit, sich im Training weiter zu entwickeln. 😊 Lg sabine

Pokalspiele:

06März2022 – Mit einem 4:3 Erfolg gegen die Gäste vom TSV Langstadt ist unsere 1. Herrenmannschaft im Pokalwettbewerb eine Runde weiter. MF Jan war sehr zufrieden und freut sich auf das nächste Heimspiel am 18.03.2022 gegen Eppertshausen.

Die Punkte holten Jan, Wilfried, Christoph (je 1) und das Doppel Jan mit Wilfried.

Am Sonntagmorgen hatte das 3. Herrenteam zuhause gegen Niedernhausen keine Chance und verlor 4:0. Lg sabine

Bilder vom letzten Jugendtraining:

19Feb2022 – Ein paar Eindrücke vom Training mit Ball-, Koordinations- und Technikübungen


Halbzeitstände

Besser als erwartet haben unsere TTF Teams die Vorrunde 21/22 abgeschlossen.

Die Corona – Pandemie beeinflusste viele Begegnungen. Selten konnte man in Bestbesetzung antreten, aber auch unseren Gegnern ging es so.

Besser hätte es für die 1. Herren nicht laufen können. Mit 17:1 Punkten führen sie die Tabelle in der 1.KK an. MF Jan freut sich über die Herbstmeisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch.

Mit 4:14 Punkten überwintert die 2. Herren, ebenfalls in der 1.KK Gruppe 2 antretend, auf dem 9. Rang. MF Thomas blickt optimistisch in die Rückrunde.

Mit Aufstellungsproblemen hatte das 3. Herrenteam um MF Christian zu kämpfen. So ist der 6. Tabellenplatz in der 2. KK ein respektables Ergebnis.

Die 1. Damenmannschaft überraschte in der Verbandsliga mit 7:7 Punkten und dem 3. Tabellenplatz. „Nachdem wir uns nichts ausgerechnet hatten, gelangen uns doch einige nicht eingeplante Siege“ freut sich MF Birgit.

Für das 2. Damenteam bleibt weiterhin der Klassenerhalt in der KL das Ziel. Mit 6:12 Punkten stehen sie auf Rang 9.

Nachruf Willi

Die Tischtennisfreunde Hähnlein trauern um ihr Gründungs- und Ehrenmitglied Willi (Dickler) Schneider, der am 02.01.2022 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Gleich nach der Gründung 1965 spielte er schon in der Verbandsrunde in der damaligen C Klasse Darmstadt Gruppe Süd. Am 27. April 1968 erhielt er seine erste Urkunde zur Erringung der Meisterschaft in der C Klasse und den damit verbundenem Aufstieg. Es folgten viele Erfolge in den über 50 Jahren aktiven Tischtennissport.

Willi war ein außergewöhnlicher Mensch und Tischtennisspieler. Seine zahlreichen Kämpfe, egal ob im Mannschaftssport oder im Training waren legendär.

Er war ein Defensivass und seine Abwehrbälle konnten die Gegner nur schwer ausrechnen. Für unsere Schüler und Jugend war er der ideale Trainingspartner zum Topspin lernen. Auch mit über 80 Jahren nahm er noch wöchentlich am Trainingsbetrieb teil.

Auch über den Verein hinaus war er sehr beliebt im Kreis und Bezirk und mit vielen Spielern freundschaftlich verbunden.

Willi  hat das harmonische Miteinander und das menschliche Zusammensein gepflegt und in den Vordergrund gestellt.

Es gab sehr viele schöne Abende nach den Spielen, dem Training und bei der Thekla in gemütlicher Runde nutze er oft seine zweite Leidenschaft, den Gesang um Mitspieler und Gegner mit seinen Liedern zu unterhalten.

Wir werden ihn nicht vergessen.

CoronaUpdate

Der HTTV hat den Spielbetrieb bis zum 13.Februar 2022 unterbrochen. Das gilt für die Verbandsrunde, Pokalspiele und alle Veranstaltungen auf Bezirks- und Kreisebene.

Weitere Infos auf der Homepage des HTTV.

Januar 2022:       Hallo TTFler, unsere Homepage im neuen WordPress Design.

Liebe Grüße,  Sabine und Heike

© 2023 www.ttf-haehnlein.de

ttf on facebook