TischTennisFreunde Hähnlein 1965 e.V.

März 2025: Sehr stark spielte unsere J13 am Wochenende und entführte mit einem 6:4 Sieg gegen Jugenheim beide Punkte nach Hähnlein. TTF Siege: Matthias mit Felix im Doppel, Felix und Jonah (je2). Matthias (1).Die J 15 siegte klar mit 9:1 gegen die Gäste aus Sprendlingen. Nur Nick verlor ein Einzel. In Fehlheim folgte dann ein 5:5 unentschieden. Pascal mit Malte sowie Pascal und Robin (je 2), gewannen.Die J19 unterlag Bickenbach knapp mit 6:4. Hier punkteten Lars (2), Benjamin und Theo (je 1).

Für den Kampf um den Abstieg hatte sich die 1. Damen viel vorgenommen, doch leider verloren wir 4 Spiele im 5. Entscheidungssatz und so gewann Bornheim 7:3.
Knapp war auch das Spiel des 2. Herrenteams am Sonntag gegen Pfungstadt. Beim 4:6 punkteten Thilo (2), Rainer (1) sowie Björn mit Thilo im Doppel. Lg sabine

März 2025: Am Freitagabend gelang dem 1. Herrenteam ein 7:3 Erfolg gegen Wixhausen. Dazu steuerten das hintere Paarkreuz mit Christoph und Jan 4 Punkte bei. Florian konnte ein Einzel für sich entscheiden. Gerd mit Jan sowie Florian mit Christoph siegten im Doppel.

Im Heimspiel gegen TUS Griesheim hat die 2. Damenmannschaft einen 6:4 Sieg eingefahren. TTF Punkte: Heike und Annette je 2 sowie Kristin und Jutta je 1.
 
In Griesheim siegte unsere J19 8:2. Stark spielten Benjamin und Lars, die alle ihre drei Einzel erfolgreich beenden konnten. Die weiteren Punkte holten Theo und das Doppel Lars mit Benjamin.
 
Am Samstagabend hat das 1. Damenteam ihr Punktspiel zuhause gegen Eschersheim 6:4 verloren. Birgit und Heike im Doppel, sowie Birgit, Heike und Sabine konnten je ein Einzel gewinnen. Mit etwas Glück wäre ein unentschieden möglich gewesen. Das zeigen die 374:380 Bälle und die 20:20 Sätze.
 
Sontagmorgen machte unser J15 Team ein klasse Spiel und siegte zuhause 7:3 gegen die DJK BW Münster.  TTF Punkte: Pascal mit Malte und Nick mit Robin im Doppel. Robin (2) und Pascal, Malte und Nick (je 1). Lg sabine

März 2025: Am Wochenende verlor die J13 knapp mit 4:6 in St.Stephan. Erfolgreich waren Jonah (2), Felix (1) und Jonah mit Felix im Doppel.

Unsere 1. Herren hatte beim SVD98 keine Chance und unterlag 9:1. Das Doppel Luca/Jan holte den Ehrenpunkt. Das 2. Herrenteam ging in St. Stephan auch leer aus und beim 1:9 konnte nur Rainer punkten.
Die 3. Herrenmannschaft unterlag in Nieder-Beerbach 8:2. Karl und Benjamin gewannen ein Einzel. Lg sabine

März 2025: Beim 2:8 war die 3. Herrenmannschaft gegen die SG Arheilgen chancenlos. Nur Marvin und Simon konnten für uns punkten.

Gegen die Gäste aus Bickenbach machte die 2. Damen ein klasse Spiel und siegte 6:4. TTF Punkte: Brigitte und Annette im Doppel, sowie Brigitte (2), Annette, Maren und Jutta (je 1). Am Samstag folgte dann gleich noch ein 7:3 Sieg bei Con. Pfungstadt. Brigitte mit Annette im Doppel. Im Einzel Brigitte und Jutta (je 2) sowie Annette und Maren (je 1) waren erfolgreich.

Mit einem 7:3 Erfolg kam die 19 ebenfalls von Concordia Pfungstadt nach Hause. Das Doppel Lars mit Benjamin und jeweils drei gewonnene Einzel der beiden sicherten die Punkte.
Gegen die Gegner vom TTC Darmstadt erziehlte unsere J13 einen 10:0 Erfolg. Je zweimal gewannen Nick, Matthias, Felix und Jonah ein Einzel, sowie Nick mit Matthias und Felix mit Jonah im Doppel.
 
Im Auswärtsspiel gegen Ober-Kainsbach unterlag die 1. Damenmannschaft 2:8. Heike und Sabine konnten je ein Einzel gewinnen.
Bei den Herren erspielte das 1. Herrenteam ein 5:5 zuhause gegen Nieder-Beerbach. Christoph mit Jan im Doppel, Christoph (2), Luca und Heike (je 1) im Einzel sicherten das Unentschieden. lg Sabine

Februar 2025: Am Sonntagmorgen ließen Pascal (3), Nick (2) Malte und Robin (je 1) sowie Pascal mit Malte im Doppel, keine Zweifel aufkommen und landeten zuhause einen 8:2 Sieg gegen die J15 von Gräfenhausen. Mit dem wichtigen doppelten Punktgewinn in Seeheim konnte die 1. Herrenmannschaft ihren Tabellenplatz im Mittelfeld sichern. Gerd mit Jan und Christoph mit Florian im Doppel sowie Gerd (2) und Christoph (2) im Einzel sorgten für den 6:4 Sieg. Kristin (2) und Annette (1) wehrten sich gegen den Tabellendritten Nieder-Ramstadt vergeblich. Ergebnis: 3:7. Die 2. Herren hatte zuhause gegen Arheilgen keine Chance. Im Einzel erspielten Björn und Rainer je einen Punkt. Beim Auswärtsspiel im Reinheim musste das 1. Damenteam mit einer 3:7 Niederlage wieder nach Hause reisen. Die drei Siege erzielten Birgit (1) und Sabine (2). Lg sabine

HKV Sitzung am 22. Februar:

Februar 2025: Am Sonntagmorgen haben Felix, Jakov und Matthias im TT-Kreisleistungszentrum in Reinheim trainiert. Dort können motivierte Spieler/innen gemeinsam mit anderen Talenten aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg spielen und sich  weiterentwickeln. Trainer Marcus nahm sie freundlich auf und alle drei haben sich schnell in die Gruppe integriert. Nach dem Aufwärmtraining wurden verschiedene und abwechslungsreiche Übungen trainiert und der Teamgeist gefördert.

Von einer spannenden Partie berichtet Fahrerin Heike aus Ginsheim. Das J15 Team siegte 7:3. Malte und Pascal im Doppel, im Einzel gewannen Pascal und Nick beide Spiele, Malte und Robin gewannen ein Spiel.  lg sabine

Einen 10:0 Erfolg feierte die 2. Herrenmannschaft bei der SG GW Darmsatdt. Björn, Wilfried, Rainer und Heike (je 2), sowie Wilfried mit Rainer und Björn mit Heike sorgten für den Sieg. Die 2. Damen setzte sich mit einem 7:3 beim TTC Darmstadt durch. Brigitte und Annette in Doppel, sowie Maren und Brigitte (je 2) und Annette und Usch (je 1) holten die Punkte.
Gleich dreimal musste die letzte Woche unsere J19 an den Tisch. Heubach konnte kurzfristig keine Mannschaft stellen und so gingen die 2 Punkte an uns. Zuhause gegen Nieder-Ramstadt hatten sie keine Chance und verloren 7:3. Benjamin, Lars und Robin gewannen je ein Einzel. Ohne Stammspieler Theo aber mit Pascal siegten sie am Sonntag zuhause gegen den Tabellenfünften BG Darmstadt 8:2. Lars und Benjamin waren nicht zu schlagen (je 3) und Pascal machte dann mit seinen 2 Einzelsiegen den Sack zu.
Die J13 erspielte bei BG Darmstadt ein tolles 5:5 unentschieden. Jakov und Matthias gewannen beide Einzel und zusammen im Doppel.
Im Heimspiel gegen Langstadt hat das 1. Damenteam zuhause eine 8:2 Niederlage hinnehmen müssen. Hervorzuheben ist die Leitung von Birgit, die beide Einzel gewann.
2:8 lautet auch das Ergebnis unserer 3. Herren gegen Alsbach. Hier siegten Marvin und Christian im Doppel und Karl im Einzel.  Lg sabine

Februar 2025: Die knappen 5-Satz-Doppelsiege von Birgit mit Heike und Beate mit Annette waren der Garant für den 6:4 Sieg am Freitag in Auerbach. Birgit, Heike, Beate und Annette steuerten noch je ein Einzelsieg bei.

Im Derby gegen Alsbach fehlte dagegen das Quäntchen Glück und Alsbach gewann 6:4. Jan (2) Gerd (1) sowie Jan mit Florian im Doppel punkteten.

Die J15  spielte gegen den Tabellendritten in Hausen und nur Robin und Nick im Einzel, sowie Pascal mit Malte im Doppel konnten punkten. Am nächsten Tag lief es in Reinheim besser und das Team gewann mit 8:2. TTF: Pascal und Robin (je 2) Malte und Nick (je 1) sowie Pascal mit Malte und Robin mit Nick im Doppel sorgten für die Punkte und den vorläufigen 5. Tabellenplatz.
Die 3. Damenmannschaft von Reinheim konnte gegen unsere 2. Damenmannschaft nicht antreten und so wurde das Spiel 10:0 für uns gewertet. 
10:0 siegte auch unsere J13 gegen Reinheim in der Kreisliga. Hier waren Jakov (3), Jonah, Felix und Nick (je2) und das Doppel Jakov mit Jonah erfolgreich.
Lg sabine
Am 06.02.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus „Mädde drin“ statt.
Unser 2. Vorsitzender Jan begrüßte alle Anwesenden und stellte die ordnungsgemäße Einberufung der Sitzung fest. Die anschließenden Berichte der Vorstandsmitglieder fielen alle durchweg positiv aus.
Die beiden Kassenprüfer Thilo und Lothar haben die Kasse im Vorfeld geprüft und keine Beanstandung festgestellt, so dass die Entlastung des Vorstandes einstimmig erteilt wurde. Thilo ist nach 2 Jahren als Kassenprüfer ausgeschieden und Brigitte wurde als Nachfolgerin gewählt.
Nächster Punkt waren dann die Wahl des Vorstandes.
 
Der neuer Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
  1. Vorsitzender Jan Lindemann
  2. Vorsitzende Ursula Link
  3. Kassenwartin Birgit Langer
  4. Schriftführer Christian Dehren
  5. Sportwartin Sabine Schweickert
  6. Gerätewart Stefan Metka
  7. Beisitzer Jutta Ganser, Roland Rechel und Simon Kratz
  8. Vergnügungsausschuss Boris Wildner, Susanne Becker, Heike Lindemann, Beate Pohl und Lisa Wagner
Anschließend wurde die 2. Damenmannschaft für die Meisterschaft in der Kreisliga und den damit verbundene Aufstieg in die Bezirksklasse geehrt.
Unser  Schriftführer Björn, der nach über 30 Jahren Vorstandsarbeit eine Pause einlegt, bekam einen Obstkorb: „Lieber Björn, vielen Dank für deinen Einsatz und die Verbundenheit zum TTF „.
Nach dem offiziellen Teil ließen es sich dann alle anwesenden Mitglieder an einer „kleinen“ Auswahl belegter Brötchen gutgehen. Lg sabine

Januar 2025:

Am Freitagabend hatte die Gemeinde Alsbach-Hähnlein zum Ehrungsabend eingeladen. Hier werden sportliche Erfolge oder besondere Leistungen ausgezeichnet. Unsere J19 und die 2. Damenmannschaft waren dabei. Die J19 wurde Kreispokalsieger und startet morgen in Einhausen beim Bezirkspokal, die 2. Damen wurde Meister in der Kreisliga.

Im Spiel gegen St. Stephan hatte das 3. Herrenteam leider keine Chance. Gleich zu Beginn wurden die beiden Doppel verloren und in den Einzeln konnten nur Roland und Marvin punkten. Der 8:2 Sieg zeigte die Überlegenheit von St. Stephan.

In einem hart umkämpften Spiel sicherte sich das 1. Herrenteam ein Unentschieden. 0:2 nach den Doppeln und einer 5:2 Führung nach den Einzeln im ersten Durchgang, gelang den Gästen aus Arheilgen doch noch der 5:5 Ausgleich. Ein schönes und spannendes Spiel. TTF Punkte: Christoph (2), Jan, Heike und Björn (je 1).

Rückrundenstart Saison 2024/2025

Januar 2025: Mit einem 5:5 unentschieden gegen BW Münster sind unsere J15 in die Rückrunde gestartet. Pascal mit Malte im Doppel sowie je 2 Einzelsiege von Robin und Nick führten zum Erfolg.

Der Tabellenführer in der KL, der  TTC Darmstadt, überzeugte mit einem 10:0 Sieg gegen die 1. Herrenmannschaft.

Am Ende fehlte etwas Spielglück für unser 3. Herrenteam, denn Benjamin verlor seine beiden Einzelspiele erst im Entscheidungssatz. So wurde die Partie zuhause gegen Jugenheim knapp mit 4:6 verloren. TTF Punkte: Christian (2), Karl und Marvin (je 1).

Bei der 1:9 Niederlage gegen Conc. Pfungstadt konnte nur Rainer ein Einzel gewinnen.

Die 2. Damenmannschaft trennte sich 5:5 gegen die Gäste von BG Darmstadt. Brigitte (2), sowie Maren, Annette und Jutta (je 1) punkteten.

Nicht viel zu holen, gab es für unsere J13. Gegen Langstadt geb es eine 3:7 Niederlage. Jakov (2) und Matthias siegten im Einzel.
Samstags waren sie dann in Gräfenhausen gegen den Tabellenführer chancenlos und verloren 10:0.
 
Am Freitag startete die 1. Herrenmannschaft gegen Nieder-Ramstadt mit 2:0 in den Doppeln. Gerd (2) und Luca (1) sorgten mit ihren Einzelsiegen für das 5:5 unentschieden.
 
In der Partie gegen Langen gewannen Birgit und Heike ihr Doppel. Anschließend punktete nur noch Lisa zweimal und so unterlagen wir 7:3.
 
Am Sonntagmorgen setzte sich unsere J19 mit 8:2 gegen Reinheim durch. TTF Punkte: Benjamin und Lars im Doppel, Benjamin (3), Theo und Lars (je 2).
 
Die 3. Herrenmannschaft konnte gegen Seeheim leider nicht antreten. Lg sabine

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des TTF Hähnlein 1965 e.V. lädt hiermit herzlich zur Jahreshauptversammlung am

    Donnerstag, den 06. Februar 2025 um 20:00 Uhr

im Dorfgemeinschaftshaus „Mädde Drin“

ein.

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier war ein schöner Erfolg und ein kleines Highlight der Adventszeit. Im liebevoll geschmückten Dorfgemeinschaftshaus „Mädde drin“ kamen Jung und Alt zusammen um einen gemütlichen Nachmittag in geselliger Atmosphäre zu verbringen. 

Es gab köstlichen Kuchen, von Beate und Susanne frisch gebackene Waffeln, Bratwürste von Grillmeister Boris, sowie wärmenden Glühwein und Kinderpunsch – perfekt, um sich in weihnachtlicher Stimmung zu stärken.

Beim Schätzspiel ging es darum, die Anzahl von Tischtennisbällen in unserer großen Trainingsbox zu erraten. Am besten haben das die Eltern unserer Jugendlichen gemacht und alle Ü-Ei-Preise abgeräumt.

Anschließend wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Familien Duells geehrt, das Christoph mit viel Engagement nur einen Tag zuvor organisiert und geleitet hatte. Insgesamt nahmen 17 Kids mit einem Elternteil (oder der Oma) teil und starteten mit fantasievollen Teamnamen ins Turnier. Es gab viele beeindruckende Ballwechsel, bei denen nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern ihr Können und ihre Spielfreude unter Beweis stellten. Die Begeisterung und der Spaß sind im Bilderkarussell zu sehen.😀

Im Anschluss gab es noch ein Weihnachtsgeschenk für unsere Jugendlichen.

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieser schönen Feier beigetragen haben. Lg sabine

POKALSIEGER

Bei der Kreispokalrunde des TT-Jugendmannschaften in Darmstadt hat sich unsere J19 von der besten Seite präsentiert und wurde Kreispokalsieger. 

Im Halbfinale gewannen sie gegen TUS Griesheim mit 4:1 und im Finale gegen die SKG Bickenbach mit 4:2. Zum Team gehörten Lars, Benjamin, Theo und Pascal.

Wir alle sind sehr stolz auf euch und gratulieren sehr herzlich. Lg sabine

Abschluss Vorrunde 2024/2025

Nach dem Aufstieg in die Verbandsliga hat das 1. Damen-Team sich tapfer geschlagen, zumal man Stammspielerin Beate ersetzten musste. Mit dem 7. Platz in der äußerst ausgeglichenen Liga, in der “ jeder-jeden-schlagen-kann“, zeigen wir, das wir mithalten können. Vier knappe 4:6 Niederlagen hoffen auf eine kleine Leistungssteigerung in der Rückrunde. Unsere #1 Birgit erspielte eine beeindruckende 13:5 Bilanz, also ein Garant für wichtige Punkte.😄

Auch unsere 2. Damenmannschaft konnte sich in der Bezirksklasse gut behaupten und steht aktuell auf dem 6. Rang. Auch hier ist für das Team um MF Usch noch ein bisschen Luft nach oben.

Zu Beginn der Saison wurde die Struktur der Herrenmannschaften von 6er – auf 4er Teams umgestellt. Trotz dieser Anpassung und der damit verbundenen Veränderung mussten alle drei Herrenmannschaften häufig mit Ersatzspielern antreten.

Trotz dieser schwierigen Ausgangssituation zeigten alle drei Teams gute Leistungen zeigen und behaupten sich im Mittelfeld ihrer Ligen. Ein guter Teamgeist war spürbar und alle unterstützten sich gegenseitig.

Herren 1 KL Platz 7, Herren 2 1.KK Platz 6 und Herren 3 2.KK Platz 8. Ein großer Dank geht an unsere Jugendspieler Lars und Benjamin, die im 3. Herrenteam oft ausgeholfen haben.

Die Jugendmannschaften haben auch beeindruckende Ergebnisse erzielt und das zeigt uns, das sich das Training von Christoph bezahlt macht.

J19 – Ein hervorragender 2. Platz in der KL. Mit einer starken Teamleistung erspielte sich die J19 Mannschaft diese Platzierung. „So weitermachen“ gilt nun auch für die Rückrunde.

J15 – Super der 5. Rang in der BK. Unsere J15 stehen auf dem respektablen 5. Platz. Das Team, das sich auch mit dem Handy super auskennt, hat Potenzial nach oben und mit weiterhin konsequenten Training ist eine noch bessere Platzierung greifbar. Überragend spielte Pascal mit einer Bilanz von 21:8.

Auch die J13 Mannschaft zeigt vollen Einsatz und wir finden sie auf Platz 7 in der Kreisliga. Die Fortschritte im Training sind deutlich sichtbar und die Motivation im Team groß.

Ein dickes Lob an alle TTF-ler/innen. Mit diesen Leistungen sind die Weichen für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte gestellt. LG Sportwartin sabine

© 2025 www.ttf-haehnlein.de

 

ttf on facebook